Dich erwarten vier Wochen Internatsleben voller Sport und Kunst. Nutze die internationale Atmosphäre und verbessere dein Englisch
Möchtest du mehr über unseren nördlichen Nachbarn erfahren und suchst eine Möglichkeit, die dir die vielen Facetten dieses kleinen Landes zeigt? Dann zieh in die „Ranum Efterskole“ ein!
Im Internat „Ranum Efterskole College“ lernst, isst und wohnst du gemeinsam mit internationalen und dänischen Schülern. So erfährst du, wie andere Kulturen ihren Alltag gestalten. Die „Ranum Efterskole“ befindet sich ca. eine Stunde von Aalborg entfernt. Hier verbringst du vier Wochen, in denen du im internationalen Zweig am Schulunterricht auf Englisch teilnimmst. Du erfährst im Dänisch-Sprachkurs, warum Dänen nachgesagt wird, eine Kartoffel im Hals zu haben. In den schuleigenen sozialen, kreativen oder sportlichen Angeboten kannst du dich nach Lust und Laune ausprobieren. Freu dich auf Musik, Sport, Fotografie oder Tanz. Nach dem Unterricht und an den Wochenenden erwarten dich Ausflüge und abwechlungsreiche Freizeitangebote.
Für den Aufenthalt im Oktober kannst du dich außerdem auf einen 5-tägigen Ausflug in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen freuen.
Während eines 3-tägigen „homestays“ in einer dänischen Gastfamilie hast du die Chance herauszufinden, warum die Dänen die glücklichsten Menschen der Welt sind.
Weitere Infos erhältst du in dieser Broschüre und diesem Flyer.
Für den Fall, dass Ihr Kind durch die Teilnahme an einem Global Prep Programm Schultage versäumt, stellt AFS Ihnen eine Bescheinigung zur Verfügung. Mit dieser Bescheinigung, können Sie bei den Lehrern Ihres Kindes eine Schulbefreiung erbeten.
Unsere Betreuer kümmern sich rund um die Uhr um dich. Solltest du krank werden, begleiten sie dich zum Arzt oder ins Krankenhaus. Sie tun alles, damit du schnell wieder gesund wirst und weiter an deinem Programm teilnehmen kannst. Solltest du so krank werden, dass du nicht weiter am Programm teilnehmen kannst, organisiert AFS in Absprache mit deinen Eltern deine Heimreise.
Wenn du an einem Global Prep Programm im Ausland teilnimmst, bist du über AFS krankenversichert. Die Auslandskrankenversicherung übernimmt die Kosten, die für eine Behandlung anfallen.
Welche Dokumente du benötigst, hängt von deinem Reiseziel ab. Global Prep Programme im Ausland erfordern andere Dokumente als die Teilnahme an unseren deutschen Programmen. Sobald du dich für ein Global Prep Programm angemeldet hast, bekommst du zeitnah alle notwendigen Informationen über die erforderlichen Unterlagen per Post zugeschickt. Du hast dann genügend Zeit, dich um alle notwendigen Unterlagen zu kümmern. Solltest du weitere Fragen bezüglich der erforderlichen Dokumente haben, z.B. zum Thema Visum, kannst du dich gerne an AFS wenden.
Im Ausland: Im Programmpreis enthalten sind: Flugreisekosten ab einem von AFS gewählten Flughafen in Deutschland, Kranken- und Unfallversicherung, Unterkunft und Vollverpflegung, vorbereitende Materialien auf den Austausch, ggf. Sprachkurs, Workshop- und Seminarmaterialien, Orientierungsseminare vor Ort, Aktivitäten vor Ort, Ausflüge, die Betreuung vor Ort, 24stündige Erreichbarkeit von AFS, ein Teilnahmezertifikat und ein Nachbereitungsseminar. Im Programmpreis enthalten ist auch die umfassende Betreuung der Teilnehmenden und ihrer Familien vor und nach dem Austausch.
Die Leistungen einzelner Programme können Sie auch auf unseren Factsheets einsehen.
In Deutschland: Im Programmpreis enthalten sind: Unterkunft und Vollverpflegung, vorbereitende Materialien auf das Programm, Workshop- und Seminarmaterialien, Aktivitäten vor Ort, Ausflüge, die Betreuung vor Ort, 24-stündige Erreichbarkeit von AFS, ein Teilnahmezertifikat und ein Nachbereitungsseminar. Im Programmpreis enthalten ist auch die umfassende Betreuung der Teilnehmenden und ihrer Familien vor und nach dem Austausch.
Die Leistungen einzelner Programme können Sie auch auf unseren Factsheets einsehen.
Welche Dokumente ihr Kind benötigt, hängt vom Reiseziel ab. Wenn Sie Ihr Kind für ein Global Prep Programm anmelden, erhalten Sie zeitnah alle notwendigen Informationen über die erforderlichen Unterlagen per Post zugeschickt. Sie haben dann genügend Zeit, alle notwendigen Dokumente zu besorgen.
Bei fast allen Global Prep Programmen setzt sich die Gruppe aus Jugendlichen aus der ganzen Welt zusammen. So hast du die Möglichkeit, mit Gleichaltrigen aus vielen verschiedenen Kulturen eine spannende Zeit zu verbringen. Ihr lernt miteinander und voneinander.
Die Jugendlichen, die an dem selben Programm teilnehmen wie du, haben ein ähnliches Alter und eine ähnliche Vorstellung davon, wie sie ihren Sommer verbringen wollen. Egal, für welches Programm du dich entscheidest: Du wirst tolle Leute kennenlernen und Freundschaften fürs Leben knüpfen.
Bei der Transatlantic Green Summer School findet der interkulturelle Austausch zwischen US-amerikanischen Schülern und Hamburger Jugendlichen statt.
Die Danube Green Summer Session bringt deutsche Jugendliche aus Baden-Württemberg und Jugendliche aus den Donauländern zusammen.
Ins Ausland: Die Reise zu dem von AFS gewählten Abflughafen in Deutschland planen Sie und Ihr Kind gemeinsam. Alle Informationen hierzu erhalten Sie mit der Anmeldung. Wenige Wochen vor Programmstart verschickt AFS eine Teilnehmerliste, damit ggf. Fahrgemeinschaften gebildet werden können oder Ihr Kind sich mit anderen Teilnehmenden am Flughafen verabreden kann, um den Start der Reise gemeinsam zu erleben. Die Organisation der Reise vom Abflughafen in Deutschland zum Reiseziel übernimmt AFS für Ihr Kind. Die Reisekosten sind im Teilnahmebeitrag enthalten.
Am Flughafen im Ausland angekommen, wird Ihr Kind von den Betreuern vor Ort in Empfang genommen und fährt dann mit der internationalen Gruppe zusammen zum Veranstaltungsort. Bei der Abreise im Ausland wird Ihr Kind ebenfalls von den Betreuern zum Flughafen gebracht und dort beim Check-In unterstützt.
In Deutschland: AFS teilt Ihnen nach Anmeldung an einem Global Prep Programm mit, wo und wann Ihr Kind von den AFS-Betreuern in Empfang genommen wird. Die Anreise planen Sie dann gemeinsam mit Ihrem Kind. Informationen zur Abreise erhalten Sie ebenfalls nach der Anmeldung. Natürlich stehen wir Ihnen bei allen Fragen rund um die An- und Abreise zur Verfügung.
Grundlegende Sprachkenntnisse der Programmsprache (z. B. Englisch) sind Voraussetzung für die Teilnahme an einem Global Prep Programm, damit du dem Programm folgen und dich mit den anderen Teilnehmenden verständigen kannst. Das bedeutet aber nicht, dass deine Sprachkenntnisse perfekt sein müssen. Du wirst sehen, dass sich deine Sprachkenntnisse schon innerhalb weniger Tage verbessern werden. Denn auch beim Sprachenlernen gilt: Übung macht den Meister.