Erlebe einen Sommer im pulsierenden Montréal: In deiner Gastfamilie, im Französischkurs und mit internationalen Jugendlichen
Du lebst nach dem Motto: „kein Pancake ohne Ahorn-Sirup“? Du bist neugierig auf das internationale Flair und die vielfältigen kulturellen Angebote Montréals? Hier ist deine Chance! Verbringe vier Wochen mit AFS in einer Gastfamilie in Montréal in der Provinz Quebec.
Nachdem du vormittags an einem Französich-Sprachkurs teilgenommen hast, kannst du deine neuerworbenen Sprachkenntnisse nachmittags bei einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm direkt ausprobieren. Gemeinsam mit den anderen internationalen Teilnehmern unternimmst du Ausflüge und lernst das Leben in der Stadt der 100 Kirchtürme kennen. Ein Tagesausflug nach Quebec City ist ebenfalls fest eingeplant.
Das Programm richtet sich an Jugendliche mit geringen und mäßigen Französischkenntnissen. Dennoch ist das Ferienprogramm komplett auf Französisch: Gastfamilie, Freizeitangebot, Sprachkurs. Aber keine Angst, Montréal ist eine bilinguale Stadt, so dass du zur Not auch mit Englisch weiterkommst.
Erlebe die Einzigartigkeit der kanadischen Gesellschaft auch in deiner Gastfamilie. Montréal gilt als eine der lebendigsten Großstädte Nordamerikas. Das spiegelt sich wieder in der großartigen Kunst- und Kulturszene der Stadt. Die Menschen sind sehr weltoffen und tolerant, sie lieben die Vielfalt. Das lässt sich auch am Speiseplan der Montréaler ablesen. Neben Ahorn-Sirup (bis zu 90 % der weltweiten Produktion kommt aus der Provinz Quebec) gibt es eine Vielzahl weiterer Spezialitäten, wie das Montréal-style smoked meat oder der Montréal-style hotdog.
Für mehr Infos schau in den Programmflyer.
Die Global Prep Programme richten sich in der Regel an Teilnehmende von 13 bis 18 Jahren. Wenn du also 13 Jahre oder älter bist, dann kannst du an Global Prep Programmen teilnehmen. Wenn du genau wissen willst, welche Programme für dein Alter in Frage kommen, dann gib in der Filterfunktion dein Alter ein und du erhältst eine Auflistung aller Programme, die für dich passend sind.
Im Ausland: Im Teilnehmerbetrag ist sowohl eine Auslandskrankenversicherung als auch eine Unfallversicherung enthalten. Haftpflicht-, Reiserückritts- und Reisegepäckversicherungen sind nicht im Programmpreis enthalten und müssen gesondert abgeschlossen werden.
In Deutschland: Die Kranken- und Unfallversicherung ist im Programmpreis nicht enthalten, da du über die Familienversicherung deiner Eltern krankenversichert bist. Es ist also ganz wichtig, dass du vor der Abreise deine Versichertenkarte im Gepäck verstaust! Haftpflicht-, Reiserückritts- und Reisegepäckversicherungen sind nicht im Programmpreis enthalten.
Jeder Teilnehmende an einem Global Prep Programm erhält ein Zertifikat, in dem darauf hin gewiesen wird, dass Ihr Kind an den inhaltlichen Komponenten teilgenommen, seine interkulturelle Kompetenz ausgebaut und das Programm in einer Fremdsprache absolviert hat.
Im Ausland: Im Teilnehmerbetrag ist sowohl eine Auslandskrankenversicherung als auch eine Unfallversicherung enthalten. Haftpflicht-, Reiserückritts- und Reisegepäckversicherungen sind nicht im Programmpreis enthalten und müssen gesondert abgeschlossen werden.
In Deutschland: Die Kranken- und Unfallversicherung ist im Programmpreis nicht enthalten, da ihr Kind über Ihre Familienversicherung abgesichert ist. Ihr Kind muss deshalb unbedingt eine aktuelle Versichertenkarte zum Programm mitbringen. Haftpflicht-, Reiserückritts- und Reisegepäckversicherungen sind nicht im Programmpreis enthalten.
In einem Notfall, der außerhalb unserer Geschäftszeiten liegt, können Sie uns jederzeit über ein Notfall-Telefon erreichen. Ein AFS-Mitarbeiter nimmt sich dann des Problems an und leitet ggf. weitere Schritte ein. Die Nummer des Notfalltelefons erhalten Sie ca. 6 Wochen vor Programmbeginn mit den ausführlichen Teilnahmematerialien.
Mit einem Global Prep Programm erlebst du einzigartige Ferien, denn die Programme verbinden Spaß und attraktive Freizeitgestaltung mit einem inhaltlichen Lernprogramm zu globalen Herausforderungen. Sie ermöglichen dir eine bewusste Auseinandersetzung mit Menschen anderer Kulturkreise und eröffnen einen Einblick in zuvor unbekannte Lebenswelten. In den Global Prep Programmen entdeckst du die Besonderheiten anderer Kulturen und lernst, dich in interkulturellen Situationen sicher und selbstbewusst zu bewegen. Um in Zeiten zunehmender globaler Herausforderungen bestehen zu können, ist der Erwerb von interkultureller Kompetenz von Vorteil. Die Global Prep Programme bieten dir die Chance, erfolgreich und verantwortungsvoll in eine globalisierte Zukunft zu starten: international vernetzt, global denkend, lokal handelnd.
Unsere Arbeit als Träger der freien Jugendhilfe wird durch die EU und die Bundesregierung gefördert. Gemeinsam mit anderen, gemeinnützigen Austauschorganisation haben wir uns zum Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustauschorganisationen (AJA) zusammengeschlossen, der sich den „Qualitätskriterien für den internationalen Jugendaustausch“ verpflichtet hat.
Weitere Infomaterialien zu unserer Arbeit finden Sie hier. AFS hat es sich zum Ziel gemacht, dass der Austausch unserer Teilnehmenden für alle Beteiligten zum Erfolg wird. Deshalb liegt uns die Einhaltung zentraler Standards und Qualitätskriterien besonders am Herzen. Dass wir unserem hohen Anspruch gerecht werden, beweisen wir seit 1989: Hier wurden wir von der UNESCO für unseren Beitrag zum Frieden und zur Völkerverständigung ausgezeichnet. Wir erheben regelmäßig die Zufriedenheit unserer Teilnehmenden, der Gastfamilien und der Schulen, um unser Angebot kontinuierlich an die Bedürfnisse der Teilnehmenden anzupassen.
AFS hat mehr als 60 Jahre Erfahrung in der Organisation von Schüleraustauschen und interkulturellen Lernprogrammen.
Jugendliche sind zunehmend mit Herausforderungen unserer globalisierten Welt konfrontiert. Der Erwerb und Ausbau von interkulturellen Kompetenzen hilft den Jugendlichen in eine verantwortungsvolle Zukunft zu starten. Unsere Programme ermöglichen den Teilnehmenden eine bewusste Auseinandersetzung mit Menschen anderer Kulturkreise und eröffnen den Einblick in zuvor unbekannte Lebenswelten. In den Global Prep Programmen entdecken unsere Teilnehmenden die Besonderheiten anderer Kulturen und lernen miteinander zu lernen und zu leben. So erfahren Jugendliche schon im jungen Alter, was es heißt, in einer globalisierten Welt zu leben und sich selbstbewusst in ihr zu bewegen.